Du braunes Mädchen mit dem wirren Rabenhaar,
Mit deiner herzhaft schönen Sinnenfreudigkeit;
Da ich im Leben längst gestrandet war,
Gabst du mir Glück zurück und neue Seligkeit.

Wer sandte dich dem Wandrer, der vielleicht
Schon bald in seinen Abgrund stürzen muß?
Hast du ein Herz, wie er, so schwer, so leicht –
So schwärmerisch, und glücklich schon im Kuß?

Du braunes Mädchen, Tochter der Natur,
So einsam-stolz, wie seltene Blumen sind,
Weitauf den Kelch und dürstend, dürstend nur
Nach Sonne, Tau, nach Regenguß und Wind –

Weitauf den Kelch und doch so herb verschlossen:
O dunkle Blume, Sonnen-Träumerin,
Laß mich, in deine stille Glut ergossen,
Vergessen, daß ich Mensch und Erde bin!

Vergessenheit, du höchstes Glück der Erde,
Wenn man ihr andres – Glück genossen hat,
Wenn man, von Kampf ermüdet, von Beschwerde,
Nur noch das eine Ziel, zu sterben, hat! …

Ludwig Scharf

Zusätzliche Informationen

›Tschandala-Lieder‹ (1905), in: »Ludwig Scharf: Gesammelte Lyrik und Prosa. Mit einer Auswahl aus dem Briefwechsel«, hg. v. Walter Hettche, Aisthesis Archiv 16, Bielefeld: Aisthesis Verlag, 2011.
Wiedergabe mit freundlicher Genehmigung des Aisthesis Verlags

Mehr von

deutscher Lyriker
* 2.2. 1864 - Meckenheim, Pfalz
21.8. 1938 - Schloß Patosfa bei Kaposvár, Königreich Ungarn
Bitte anmelden, um Kommentare zu sehen und zu posten

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.